TY - CHAP A1 - Klimonow, Wladimir D. T1 - Entwicklung der Präsensparadigmen im Russischen T2 - Papers on language change and language acquisition, Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung, Berlin, 2000; ZAS papers in linguistics Vol. 15 N2 - Der Umbau des Tempussystems und andere Veränderungen im russischen Verbalsystem wurden durch die Ausprägung der neuen slavischen Aspekte ausgelöst. Die Ausformung und die immer stärker werdende Einbeziehung der Aspekte in das gesamte Verbalsystem hat tiefgreifende Veränderungen der systemdefinierenden Struktureigenschaften des russischen Verbs hervorgerufen. Die Aspekte sind im Laufe der Sprachentwicklung zur eigentlichen Grundlage des gesamten russischen Verbalsystems geworden. Die Entwicklung der Tempora verläuft im präteritalen und im nichtpräteritalen Bereich gewissermaßen in entgegengesetzten Richtungen. Das Subsystem der Vergangenheitstempora wurde im Altrussischen maximal reduziert, während der Funktionsbereich der Nicht-Vergangenheit in Präsens und Futur aufgelöst wurde. Die beiden Entwicklungsrichtungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Ausprägung der Aspekte. Ich betrachte deshalb die Entwicklung der Tempora und die Entwicklung der Aspekte parallel. KW - Tempus KW - Präsens KW - Russisch KW - Sprachentwicklung Y1 - 2000 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/30713 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-307131 UR - http://www.zas.gwz-berlin.de/211.html SN - 1435-9588 SN - 0947-7055 VL - 15 SP - 77 EP - 95 PB - Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung CY - Berlin ER -