TY - JOUR A1 - Ďurčo, Peter T1 - [Rezension zu:] Tomáš Káňa: Sprachkorpora in Unterricht und Forschung DaF/DaZ. Brno: Masarykova univerzita, Pedagogická fakulta 2014, 244 S. ISBN 978-80-210-6994-7 T2 - Slowakische Zeitschrift für Germanistik N2 - Sprachkorpora sind heute Informationsquellen, die Sprachwissenschaftlern für die Erforschung der Sprachen und für den Vergleich von Sprachen als ein unentbehrliches Instrument zur Verfügung stehen und man kann bei einer effizienten Erforschung von Sprachen sowie bei der Datenerhebung um Korpora gar nicht herumkommen. Sprachkorpora kann man jedoch auch für eine effektive Vermittlung jeder Sprache nutzen. Die schnelle Verbreitung der Computertechnik und der schnelle Zugang zu Informationen hat auch stark die immense Entwicklung im Bereich der Sprachverarbeitung beeinflusst und bedeutete zudem eine rasante Entwicklung der Korpuslinguistik. Deswegen erscheinen als große Defizite die ungenügende Vermittlung der Kenntnisse und das Fehlen der praktischen Fähigkeiten im Umgang mit korpuslinguistischen Tools bei Studierenden der philologischen Fachrichtungen. Die als Lehrbuch konzipierte Publikation hat eine gute Chance, diese Lücke im Lehrwerkangebot zu füllen... Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/39011 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-390112 SN - 1338-0796 VL - 6 IS - 2 SP - 93 EP - 95 PB - Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei CY - Bratislava ER -