TY - JOUR A1 - Klauck, Eberhard-Johannes T1 - Die Sambucus nigra-Robinia pseudacacia-Gesellschaft und ihre geographische Gliederung T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - Es wird nachgewiesen, dass Robinien-Bestände keinen Assoziationsrang haben. Der Vorschlag von JURKO (1963), eine eigene Klasse Robinietea aufzustellen, kann nicht aufrecht erhalten werden. Die Bezeichnung Sambucus nigra-Robinia pseudacacia-Gesellschaft wird vorgeschlagen. Sie lässt sich in eine westeuropäische, eine mitteleuropäische und eine osteuropäische Vikariante gliedern. N2 - Robinia stands are shown not to represent the association status, thus contradicting JURKOs proposal (JURKO 1963) to establish a separate class Robinietea. The term: Sambucus nigra-Robinia pseudacacia-society is proposed. This type can be subdivided into a West European, a Central European and an East European Vikariante. KW - Europa KW - Robinie KW - Waldgesellschaft KW - Robinia pseudoacacia Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/38156 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-381560 SN - 0722-494X VL - 8 SP - 281 EP - 286 ER -