TY - JOUR A1 - Gerigk, Horst-Jürgen T1 - [Rezension zu:] Uta Gerhardt: Idealtypus T2 - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - Rezension zu Uta Gerhardt: Idealtypus. Zur methodischen Begründung der modernen Soziologie. Frankfurt/Main (Suhrkamp) 2001 (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Bd. 1542). 486 Seiten. Die Intention der Verfasserin sei an den Darlegungen demonstriert, mit denen sie ihre Monographie enden lässt. Ich konzentriere mich auf die Ausführungen zu Alfred Schütz - und das unter der leitenden Frage: Worin besteht für den Literaturwissenschaftler der Nutzen dieser methodischen Begründung der modernen Soziologie? Antwort: Ganz offensichtlich lässt sich aus den Ausführungen der Verfasserin zum Begriff des Idealtypus ein Schlüssel zur Analyse literarisch gestalteter sozialer Welten gewinnen. KW - Rezension KW - Soziologie KW - Methodologie KW - Idealtypus KW - Geschichte 1892-1932 Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43553 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-435537 SN - 1432-5306 VL - 2002/2003 SP - 159 EP - 161 PB - Synchron CY - Heidelberg ER -