TY - JOUR A1 - Bude, Heinz T1 - "Die letzte heiße Revolution und die erste coole Revolte" : 1968 und die Erweiterung des politischen Vorstellungsvermögens T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - War "68" nur der mythologische Name für Ereignisse und Entwicklungen, die schon viel früher begannen und sich deutlich länger hinzogen? Fühlte sich die immobil gewordene Gesellschaft in der Phase nach dem Wiederaufbau durch die Studentenrevolte von sich selbst befreit? Was hat die "Bewegungsgesellschaft" ab den 1970er Jahren mit "68" zu tun? Diesen Fragen geht der Soziologe Heinz Bude in seinem Essay nach. Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/34559 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-345597 SN - 0175-0992 VL - 32 IS - 1 SP - 122 EP - 127 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -