TY - CHAP A1 - Vietta, Silvio T1 - Die Ästhetikrevolution um 1800 T2 - Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit N2 - Ich möchte mit einer einfachen Frage beginnen, die aber natürlich keine einfache Frage ist: Wie und unter welchen Bedingungen kommt es zu geistesgeschichtlichen Umbrüchen, speziell zum Epochenumbruch um 1800 in der Ästhetik, also dem Beginn der ästhetischen Moderne? Ich verbinde also die Frage auch mit der Frage nach einer angemessenen Theorie der Genese der ästhetischen Moderne. KW - Germanistik KW - Russland Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/20089 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-83467 UR - http://www.dirk-kemper.de/joomla/download/PDF/dt_rs_germ/Silvio%20Vietta%20-%20Die%20Aesthetikrevolution%20um%201800.pdf SP - 151 EP - 160 PB - Stimmen der Slavischen Kultur CY - Moskau ER -