TY - JOUR A1 - Moser, Christian T1 - [Rezension zu:] Robert Stockhammer: Kartierung der Erde T2 - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - Rezension zu Robert Stockhammer: Kartierung der Erde. Macht und Lust in Karten und Literatur. München (Fink) 2007. 233 S. Robert Stockhammers Ziel besteht darin, die Beziehungen zwischen der Literatur und der Kartographie einer genaueren Analyse zu unterziehen. In diesem Zusammenhang wendet er sich zuvörderst solchen literarischen Texten zu, die explizit auf kartographische Repräsentationsformen zurückgreifen - sei es in Form konkreter Karten, die zum Zweck der Illustration oder der Orientierung in den Text integriert sind, sei es in Form der deskriptiven oder narrativen Bezugnahme auf Karten und kartographische Verfahrensweisen. KW - Schnabel, Johann Gottfried KW - Rezension KW - Die Insel Felsenburg KW - Stifter, Adalbert KW - Der Nachsommer KW - Goethe, Johann Wolfgang von KW - Die Wahlverwandtschaften KW - Literatur KW - Kartografie KW - Kartografie KW - Melville, Herman KW - Moby Dick KW - Swift, Jonathan KW - Gulliver's travels Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43427 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-434279 SN - 1432-5306 VL - 2008/2009 SP - 282 EP - 285 PB - Synchron CY - Heidelberg ER -