TY - JOUR A1 - Steinbacher, Sybille T1 - [Sammelrezension zu:] Wolfgang Benz, Barbara Distel. Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager: Band 2: Frühe Lager; Dachau; Emslandlager. München: C.H. Beck Verlag, 2005. ISBN 978-3-406 52962-7 ; Wolfgang Benz, Barbara Distel. Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager: Band 3: Sachsenhausen, Buchenwald, Flossenbürg. München: C.H. Beck Verlag, 2006, ISBN 978-3-406-52963-4 ; Wolfgang Benz, Barbara Distel, Angelika Königseder. Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück. München: C.H. Beck Verlag, 2006. 644 S., ISBN 978-3-406-52960-3 T2 - H-net reviews N2 - Dass in Bremen an einer Uferböschung des Flüßchens Ochtum ein alter – mit Stacheldraht bespannter – Schleppkahn als Konzentrationslager gedient hat, erfährt, wer den "Benz-Distel" aufschlägt. Drei Bände des großen Werkes über die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager liegen nun vor. Auf ursprünglich sieben, mittlerweile neun Bücher, die in halbjährlichem Abstand bis zum Frühjahr 2009 im Verlag C.H. Beck erscheinen werden, ist die Gesamtgeschichte der Lager angelegt, die Wolfgang Benz und Barbara Distel initiiert haben. Das mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnete Herausgeberteam der "Dachauer Hefte" treibt bereits seit Jahrzehnten die Forschung zu den nationalsozialistischen Konzentrationslagern voran. Im Zentrum des schon wegen seines schieren Umfangs eindrucksvollen Projekts steht die Topografie der Lager, genauer: der Umstand, dass die Nationalsozialisten Deutschland und das gesamte besetzte Europa flächendeckend mit einem Netz von Haftstätten überzogen haben. "Der Ort des Terrors" heißt denn auch die mit Mitteln der Kulturstiftung des Bundes und des Auswärtigen Amtes geförderte Gesamtdarstellung der Lager. ... Y1 - 2006 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53599 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-535999 UR - https://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=21057 SN - 1538-0661 SN - 2196-5307 N1 - Zuerst erschienen in: H-Soz-Kult, 12.12.2006 N1 - This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 United States License. IS - December 2006 SP - 1 EP - 8 PB - Michigan State University Department of History CY - East Lansing, Mich. ER -