TY - JOUR A1 - Höltgen, Stefan T1 - Terror, Kunst und Theorie : Jean Baudrillard wird 75 T2 - Nach dem film N2 - "Von all dem, was ich über Kunst gesagt habe, fand ich nur spannend, was sich auf Warhol, Pop-Art und den Hyperrealismus bezog", eröffnet Jean Baudrillard 1990 ein Gespräch mit Françoise Gaillard. Das Verhältnis von Baudrillards Philosophie zur Kunst stand nun, anlässlich seines 75. Geburtstags, auf der Karlsruher ZKM-Tagung "Baudrillard und die Künste" (16.-18.7.2004) erneut auf dem Prüfstand. Zwanzig internationale Redner beschäftigten sich mit seinen Theorien, seinen Fotografien und der immer noch von Missverständnissen geprägten Baudrillard-Rezeption. KW - Baudrillard, Jean Y1 - 2004 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/13517 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1144286 UR - http://www.nachdemfilm.de/reviews/terror-kunst-und-theorie VL - 2004 IS - 5 PB - Nach dem Film e.V. CY - Berlin ER -