TY - JOUR A1 - Klentak-Zabłocka, Małgorzata T1 - Zwischen Fremdheit und Vertrautheit : Heinrich von Kleist in der neueren polnischen Literatur T2 - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - Im Folgenden werden die Texte der beiden polnischen Lyriker Marcin Świetlicki und Jacek Podsiadło unter die Lupe genommen, die sich mit Kleist auseinandersetzen. Dies soll dann mit den Kleist-Bezügen bei Stefan Chwin in 'Hanemann' (1995) und bei Krzysztof Niewrzęda in 'Czas przeprowadzki' [Umzugszeit) (2005) verglichen werden. Der Sammelband Niewrzędas, der Kurzprosa, Essays und Gedichte enthält, erschien ein Jahrzehnt nach 'Hanemann' und stellt ein Beispiel einer sich allem Anschein nach dank Chwins Darstellung ausbreitenden Kleist-Rezeption in der polnischen Gegenwartsliteratur dar. KW - Kleist, Heinrich von KW - Rezeption KW - Polen Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43297 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-432970 SN - 1432-5306 VL - 2012 SP - 73 EP - 85 PB - Synchron CY - Heidelberg ER -