TY - CHAP A1 - Martinec, Thomas T1 - Gecoverte Lyrik im "Rilke Projekt" T2 - Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 215-225 N2 - Das Rilke Projekt polarisiert: Einem beachtlichen Publikumserfolg steht eine Philologie gegenüber, die das Projekt weitgehend ignoriert. [...] Das Rilke-Projekt ist ein popmusikalisches Phänomen, dessen ästhetische Grundidee darin besteht, seinen Autor als Cover aus dem literarischen Kanon auf das ihm fremde Gebiet der Unterhaltungskultur zu überführen. KW - Rilke, Rainer Maria KW - Rilke Projekt KW - Rezeption KW - Coverversion Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/57303 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-573032 SN - 978-3-8353-1941-7 VL - 33 SP - 215 EP - 225 PB - Wallstein Verlag CY - Göttingen ER -