TY - CHAP A1 - Oesterle, Günter T1 - "Mit sich zugleich etwas Anderes darzustellen" : die Entdeckung der Dialogizität der Karikatur in der spätidealistischen Ästhetik von Karl Rosenkranz und Friedrich Theodor Vischer T2 - Die Karikatur zwischen Republik und Zensur : Bildsatire Frankreich 1830 bis 1880 - eine Sprache des Widerstands? / hrsg. von Raimund Rütten; Ruth Jung und Gerhard Schneider unter Mitarbeit von Gerhard Landes, Dieter Schmidt und Bernd Wilczek N2 - Die binäre Opposition von Ideal und Karikatur ist bis in den Alltagswitz eine Erfahrung der Revolutionsepoche geworden. Karl Marx hat dieser Desillusionierung des revolutionären Heroismus, des plötzlichen Umschlags vom Erhabenen zum Lächerlichen und Häßlichen in seiner Schrift "Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte" die zusammenfassende, man ist fast geneigt zu sagen, klassische publizistische Form gegeben. Es scheint mir daher nicht nur zulässig, sondern auch notwendig, der Opposition Ideal und Karikatur auch in den exotischen Gefilden der Ästhetiken nachzugehen. KW - Rosenkranz, Karl KW - Vischer, Friedrich Theodor von KW - Karikatur Y1 - 2022 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/67507 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-675075 SN - 3-922561-97-7 SN - 978-3-922561-97-2 SP - 153 EP - 158 PB - Jonas Verlag CY - Frankfurt am Main ER -