TY - CONF A2 - Wulff, Claudia A2 - Piekatz, Hartmut A2 - Kréti, Ferenc A2 - Weygandt, Benedikt T1 - 9. Hessische Schülerakademie Mittelstufe 30. Juni bis 09. Juli 2019 : - Dokumentation - N2 - Wir konnten unseren eigenen Weg gehen, jeder von uns hatte am Ende ein anderes Ergebnis und es war keines falsch. Das macht für mich die Qualität beim Lernen aus, dass mir genug Platz für meine Gedanken gegeben wird und ich ernst genommen werde. […] Dieses Gefühl ist bis heute nicht verloren gegangen und der Gedanke, wie es sein könnte, hilft mir, aus mir raus zukommen und andere zu motivieren, das ebenfalls zu tun, um auch um mich herum anregende Gespräche zu führen, die an die während der Akademie geführten heranreichen. (Feedback einer Teilnehmerin der HSAKA-M 2018) Bildung durch Wissenschaft im Sinne des Forschenden Lernens ist ein zentrales Thema schulischer Bildung und findet beispielsweise im Konzept Kultur.Forscher! eine didaktische, schulische Umsetzung und wird vom Wissenschaftsrat als Leitgedanke ebenfalls für Universitäten mit dem Ziel empfohlen, Studium und Lehre deutlicher an der Forschung auszurichten. KW - Doku Mittelstufe Y1 - 2019 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53096 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-530960 UR - https://www.hsaka.de/doku-hsaka-m-2019/ SN - 978-3-910097-37-7 N1 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) PB - Hessische Heimvolkshochschule BURG FÜRSTENECK. Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung CY - Eiterfeld ER -