TY - JOUR A1 - Sauter, Anke T1 - Vom Herz zum Schmerz : Kummer als Auslöser von Krankheit und Leiden T2 - Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin N2 - "Herzeleid" und "Herzensfreud" – obwohl schon der griechische Philosoph Alkmaion erkannt hat, dass nicht das Herz das Zentralorgan der Wahrnehmung und der Erkenntnis ist, sondern das Gehirn, hält die Alltagssprache daran fest, dass Gefühle "Herzenssache" sind. Ganz falsch liegt sie damit nicht, denn wenn Gefühle verletzt werden, ist eben doch das Herz das Organ, das darunter zu leiden hat. Wie es dazu kommt, damit befassen sich an der Goethe-Universität Psychotherapeuten, Psychosomatiker und Kardiologen. Y1 - 2019 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52675 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-526755 UR - https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/83884216.pdf SN - 0175-0992 VL - 36 IS - 2 SP - 26 EP - 29 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -