TY - CHAP A1 - Keller, Werner T1 - Lew Kopelew - der Schriftsteller und Wissenschaftler, der Freund der Menschen und Verfechter ihrer Grundrechte T2 - Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit N2 - Unsere Erwartung war anders als sonst – freudig, doch nicht frei von Erregung und leiser Furcht: Wird man im Kreml das gegebene Wort halten und nach einem Jahr die Rückkehr in die russische Heimat erlauben? Als Gast Heinrich Bölls kam Lew Kopelew im November 1980 nach Deutschland. In der Bonner Wohnung des Slawisten Wolfgang Kasack konnte ich mich ihm wenige Tage später vorstellen: Er war groß, von beeindruckender Physiognomie – nicht nur durch den Prophetenbart –, allerdings fast bleich und in der ersten halben Stunde still und in sich gekehrt. KW - Germanistik KW - Russland Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/20091 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-83486 UR - http://www.dirk-kemper.de/joomla/download/PDF/dt_rs_germ/Werner%20Keller%20-%20Lew%20Kopelew.pdf SP - 81 EP - 101 PB - Stimmen der Slavischen Kultur CY - Moskau ER -