TY - RPRT A1 - Möller, Patrick T1 - Im Netz gegen Dschihadismus: Prävention mittels sozialer Medien T2 - sicherheitspolitik-blog.de N2 - Teil XIX unserer Serie zum „Islamischen Staat“. In dem Maße wie islamistische und dschihadistische Netzwerke die sozialen Medien zur Verbreitung ihrer Ideologie nutzen, bieten diese auch die Chance zur Prävention. Dies kann gleichwohl zum Spagat werden, wie im Folgenden anhand von Beispielen dargelegt wird... KW - Deradikalisierung KW - Dschihadismus KW - Ideologie KW - Internet KW - IS KW - Islamischer Staat KW - Radikalisierung Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/38628 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-386286 UR - http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2015/03/18/im-netz-gegen-dschihadismus-pra%CC%88vention-mittels-sozialer-medien/ N1 - Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter redaktion@sicherheitspolitik-blog.de erhalten CY - Frankfurt am Main ER -