TY - JOUR A1 - Wellbery, David E. T1 - Die Opfer-Vorstellung als Quelle der Faszination : Anmerkungen zum Chandos-Brief und zur frühen Poetik Hofmannsthals T2 - Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne ; im Auftr. der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hrsg N2 - Nachfolgende Beobachtungen zum Chandos-Brief Hofmannsthals haben die im letzten Drittel des Briefes beschriebenen "guten Augenblicke" zum Thema, die als exemplarische Darstellungen einer ästhetischen bzw. poetischen Erlebnisweise ausgewiesen werden sollen. Getragen ist also die Lektüre von der vielleicht kontroversen Voraussetzung, daß in die Schilderung der guten Augenblicke ein poetologischer Vorstellungskreis eingeht, der auch über die Grenzen des Chandos-Briefs hinaus für Hofmannsthals Schreiben bestimmend bleibt. So wird sich die Argumentation auch auf spätere Texte beziehen, zumal auf solche wie "Das Gespräch über Gedichte" oder den Vortrag "Der Dichter und diese Zeit", deren Anliegen ein explizit poetologisches ist. KW - Hofmannsthal, Hugo von KW - Ein Brief KW - Chandos-Brief Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/48160 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-481605 UR - http://hofmannsthal.de/?page_id=210 SN - 3-7930-9355-7 SN - 0946-4018 SN - 2510-7305 VL - 11 SP - 281 EP - 310 PB - Rombach Verlag CY - Freiburg ER -