TY - CHAP A1 - Siebenpfeiffer, Hania A2 - Bühler, Benjamin A2 - Willer, Stefan T1 - Astrologie T2 - Futurologien : Ordnungen des Zukunftwissens ; Trajekte N2 - Die Astrologie stellt bis heute die populärste und bekannteste Disziplin des Zukunftswissens dar, ist sie doch über Tages- und Wochenhoroskope unmittelbar mit der Prognose künftiger Ereignisse befasst und als solche im alltäglichen Mediengebrauch präsent. Und obwohl sie mit den okkulten Praktiken der Esoterik, Mantik, Alchemie oder dem Tarot assoziiert wird, erfreut sie sich im westlichen Kulturkreis wachsender Beliebtheit. Während populäre astrologische Weissagungen nicht zuletzt durch die Lehre der Tierkreiszeichen allgegenwärtig sind, ist meist unbekannt, dass die Anfänge der Astrologie weniger individualprognostischer als ökonomischer und politischer Natur waren. KW - Astrologie KW - Futurologie KW - Astronomie KW - Mikrokosmos KW - Makrokosmos KW - Wahrsagen Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/49096 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-490962 SN - 978-3-7705-5901-5 SP - 379 EP - 392 PB - Fink CY - Paderborn ER -