TY - CHAP A1 - Hickethier, Knut A2 - Aspetsberger, Friedbert A2 - Russegger, Arno T1 - "Süße Fremdartigkeit" und die "Halbschlächtigkeit des Herzens" : Axel Cortis Film "Eine blaßblaue Frauenschrift" nach der Erzählung von Franz Werfel N2 - Es gibt viele Möglichkeiten der Beschreibung und Analyse von Literaturverfilmungen. Die meisten jedoch, so Hickethier, werden als Verlusterfahrung des Literarischen gewertet, da im Allgemeinen die Literatur als die eigentliche künstlerische Disziplin, der Film hingegen lediglich als moderne, technisch vermittelte Kunstform angesehen wird. Hickethier stellt in seinem Aufsatz zunächst diverse Konzepte möglicher Filmanalysen vor (der Film als Literaturverwertung, Rezeptionsergebnis, semiotischer Prozeß u.a.), wobei für ihn die Betrachtung des Mediums Film vor allem als ebenbürtige Erzähl- und Darstellungsform im Vordergrund steht. Anhand von Axel Cortis´ Film "Eine blaßblaue Frauenschrift" setzt sich Hickethier exemplarisch mit Filmgeschichte, Verschiebungen, Akzentuierungen, Rhythmisierungen des Erzählens und anderen Kriterien auseinander, wobei zahlreiche Detailanalysen den Text sehr anschaulich werden lassen. Hickethiers Analyse eignet sich besonders für den Deutschunterricht, der nicht nur durch literarische Werke, sondern auch durch deren Verfilmungen lebendig gestalten möchte. KW - Corti, Axel KW - Werfel, Franz KW - Literatur KW - Film KW - Bildverarbeitung KW - Sprachverarbeitung KW - Kongress KW - Sankt Pölten <1993> Y1 - 2004 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/10729 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1120089 SN - 978-3-7065-1128-5 SN - 3-7065-1128-2 N1 - Zuerst erschienen in: Friedbert Aspetsberger ; Arno Russegger (Hrsg.): Die Ungetrennten und Nichtvereinten : Studien zum Verhältnis von Film und Literatur ; Ergebnisse der 33. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde, St. Pölten, 30. Oktober - 2. November 1993, Innsbruck ; Wien : Studien-Verl., 1995, Ide extra ; Bd. 3, S. 30-51, ISBN: 978-3-7065-1128-5, ISBN: 3-7065-1128-2 N1 - Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors. SP - 1 EP - 25 PB - LMZ - Landesmedienzentrum Baden-Württemberg CY - Stuttgart ER -