TY - RPRT A1 - Gertheiss, Svenja T1 - Flüchtlingsrechte sichern! Sicherheit und Menschenrechte im Umgang mit Flüchtlingssituationen T2 - sicherheitspolitik-blog.de N2 - Dies ist der sechste Artikel unseres Blogfokus zu Flucht und Migration. In der Flüchtlingspolitik fällt häufig das Schlagwort „Sicherheit“. Dabei geht es meist um die (vermeintliche) Bedrohung der Aufnahmestaaten, seltener um die Sicherheit von Flüchtlingen. Um letztere angemessen zu adressieren, führt eine menschenrechtliche Perspektive weiter. Sie nimmt sowohl einige zentrale Fluchtursachen als auch Bedrohungen für Schutzsuchende während der Flucht in den Blick. Schließlich lassen sich so auch Gefahren ansprechen, die durch Verstöße gegen Flüchtlingsrechte in den Aufnahmestaaten drohen, etwa in Europa. KW - Europäische Union KW - Flüchtlinge KW - GEAS KW - Gemeinsames Europäisches Asylsystem KW - Konflikt KW - Menschenrechte KW - Sicherheit KW - Versicherheitlichung Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/38700 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-387007 UR - http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2015/10/19/fluechtlingsrechte-sichern-sicherheit-und-menschenrechte-im-umgang-mit-fluechtlingssituationen/ N1 - Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter redaktion@sicherheitspolitik-blog.de erhalten CY - Frankfurt am Main ER -