TY - JOUR A1 - Václavek, Ludvík T1 - Asmodai in Olmütz T2 - Phantastik, Okkultismus, (Neo-) Mystik, hrsg. v. Univerzita Palackého Olomouc (Olomouc2004), Beitraege zur deutschmaehrischen Literatur N2 - "Spunda hat sich sowohl als magischer Dichter als auch als Theoretiker und Verkünder der magischen Substanz einer neuen Dichtung in seinem Essayband "Der magische Dichter" (1923) deklariert. Seine Vorstellung von der magischen Dichtung ergab sich aus einer Steigerung und Metamorphose des Expressionismus. [Immerwieder hat es ihn] zu längeren Aufenthalten nach Olmütz, zur Suche nach magischen Phänomenen, [gezogen]. Durch [ihre] geheimnisvollen Kräfte [gab die Stadt] dem Dichter Spunda einen magischen Wink, den er der Öffentlichkeit weitergab:Fort mit der Unterdrückung, fort vom Krieg, fort von der Gewalt. Dieser Wink wirkt wie ein Friedensmanifest, inmitten des Zweiten Weltkrieges." KW - Prag KW - Olmütz KW - Spunda, Franz KW - Kafka, Franz KW - Magie KW - Phantastische Literatur Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/9342 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1104944 UR - www.germanistika.cz/as/down/asmodai.pdf ER -