TY - UNPD A1 - Weichenrieder, Alfons J. T1 - Panama & Co: Implikationen für die Steuerpolitik T2 - SAFE policy letter series ; 52 N2 - Steueroasen besitzen drei wichtige Merkmale, die aus der Sicht von Steuerhinterziehern und Steuervermeidern anderer Länder besondere Anziehungskraft haben. Sie bieten niedrige Steuersätze für alle oder für bestimmte Kapitaleinkommen. Sie weisen eine hohe politische Stabilität und funktionierende Institutionen auf. Schließlich verbinden sie dies mit einem hohen Maß an faktischer Intransparenz in den Besitzstrukturen von Briefkastenfirmen sowie einer ausgeprägten Vertraulichkeit von Bankdaten. Unter Führung der OECD hat sich in den letzten Jahren der politische Druck auf die internationalen Steueroasen erhöht und zu einer Reihe von bilateralen und multilateralen Abkommen zum Informationsaustausch geführt. Da diese Abkommen nicht alle Steueroasen umfassen, haben sie die Gesamtanlagen in den Steueroasen allerdings bisher nur in sehr geringem Umfang reduzieren können. In Deutschland werden die internationalen Abkommen der letzten Jahre von Seiten der Steuerpolitik aber bereits als Erfolg verbucht und eine stärker progressive Besteuerung von Kapitaleinkünften diskutiert. Falls weiterhin ein Teil der einschlägigen Steueroasen dem Informationsaustausch fernbleibt, bietet es sich an, auf bilateralem Wege Verhandlungen aufzunehmen oder den Druck über multilaterale Verfahren und Sanktionen zu erhöhen. T3 - SAFE policy letter - 52 KW - Steuerhinterziehung KW - Steuervermeidung KW - Steueroasen KW - Briefkastenfirmen KW - Panama Papers Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/40429 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-404298 UR - http://safe-frankfurt.de/de/policy-center/publikationen/detailsview/publicationname/panama-co-implikationen-fuer-die-steuerpolitik.html PB - SAFE CY - Frankfurt am Main ER -