TY - JOUR A1 - Becker, Maximilian T1 - Ein wenig beachtetes Feld : [Rezension zu: Freia Anders, Strafjustiz im Sudetengau 1938–1945 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 112), München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2008, 551 S. und eine CD-ROM, ISBN 978-3-486-58738-8] T2 - Rechtsgeschichte = Legal History N2 - Zu den dunkelsten Kapiteln deutscher Rechtsgeschichte zählt die zivile Besatzungsjustiz Nazideutschlands in Osteuropa. "Dunkel" ist hier in zweifacher Hinsicht zu verstehen: Zum einen war die Justiz durch die Involvierung in die Besatzungspolitik an der Unterdrückung und Ausplünderung der besetzten Gebiete und ihrer Bevölkerung beteiligt und trug durch die Verfolgung des Widerstandes und der "normalen" (Kriegs-)Kriminalität maßgeblich zur Stabilisierung der deutschen Herrschaft bei. Zum anderen ist dieser Aspekt nationalsozialistischer Rechtsund Justizgeschichte in der deutschen Forschung bislang wenig beachtet worden, was vor allem den Sprachbarrieren, den lange Zeit nur schwer zugänglichen osteuropäischen Archiven und ideologischen Hemmnissen in der Zeit des Kalten Krieges geschuldet ist. ... Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52835 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-528350 SN - 2195-9617 SN - 1619-4993 N1 - Dieser Beitrag steht unter einer Creative Commons cc-by-nc-nd 3.0 VL - 14 SP - 226 EP - 227 PB - Klostermann CY - Frankfurt, M. ER -