TY - JOUR A1 - Pichl, Maximilian T1 - Entpolitisierung rechter Gewalt: Zur Aussage von Beate Zschäpe im NSU-Prozess T2 - Verfassungsblog N2 - Viel zu selten erhält der Münchner NSU-Prozess die Öffentlichkeit, die seinem Gegenstand entsprechen würde. Der 249. Verhandlungstag wird jedoch in Erinnerung bleiben. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat ihr Schweigen gebrochen und zum ersten Mal über ihren neuen Anwalt Mathias Grasel eine Aussage verlesen lassen (vgl. Vollständiges Protokoll). Diese lässt sich mit dem Egotronic-Song "Von nichts gewusst" zusammenfassen. Dass die beiden Uwes Morde begangen haben? Nichts gewusst, erst später habe sie davon erfahren. Der Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße? Nichts gewusst. Der Inhalt des NSU-Bekennervideos, das sie selbst per Post verschickt hat? Habe sie im Prozess zum ersten Mal gesehen. ... KW - political justice KW - political violence KW - right-wing terrorism Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53658 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-536587 UR - https://verfassungsblog.de/entpolitisierung-rechter-gewalt-zur-aussage-von-beate-zschaepe-im-nsu-prozess/ N1 - LICENSED UNDER CC BY NC ND IS - 2015/12/10 SP - 1 EP - 4 PB - Verfassungsblog.de CY - Berlin ER -