TY - JOUR A1 - Schmidt, Christine A1 - Lange-Bertalot, Horst T1 - Kieselalgen als Indikatoren für Gewässerqualität : wie sich die Gewässergüte des Mains im Verlauf der vergangenen zwei Jahrzehnte verändert hat T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Einzellige, mikroskopisch kleine, pflanzliche Organismen erweisen sich als ideale Bioindikatoren, um den Verunreinigungsgrad von Gewässern zu bestimmen: Diese Kieselalgen finden sich in den verschiedensten Gewässern - von reinsten Quellbächen bis zu Abwasserkanälen; die Artenzusammensetzung der Kieselalgen ist je nach Gewässerzustand sehr unterschiedlich. Auf jede Veränderung der Qualität folgt schnell ein charakteristischer Artenaustausch. Seit 1972 untersucht der Biologe Horst Lange-Bertalot mit dieser Methode die Wasserqualität des Mains, die sich wesentlich verbessert hat. Über Ergebnisse berichtet er gemeinsam mit Christine Schmidt. Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/42356 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-423562 SN - 0175-0992 VL - 9 IS - 4 SP - 34 EP - 44 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -