TY - JOUR A1 - Welz, Gisela T1 - Mündige Patienten? : Wissensaneignung medizinischer Laien T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Experten des Gesundheitswesens fordern den "mündigen Patienten": Er soll sich über medizinische Entwicklungen auf dem Laufenden halten und im Krankheitsfall selbst aktiv Informationen einholen. Printmedien, Fernsehen und Internet haben in den vergangenen Jahren ihr Informationsangebot erheblich ausgeweitet und versuchen, medizinische Themen laiengerecht zu vermitteln. Welche sozialen und kulturellen Kompetenzen benötigt man, um als "mündiger Patient" agieren zu können? Ein Projekt des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, das als didaktisches Modell "Forschenden Lernens" gemeinsam mit Studierenden durchgeführt wurde, untersuchte, wie Laien Zugang zu medizinischem Wissen suchen und wie sie sich diese Informationen aneignen. Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/6481 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-65099 SN - 0175-0992 VL - 23 IS - 3 SP - 22 EP - 26 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -