TY - RPRT A1 - Schmetz, Martin A1 - Jonjic, Andrea T1 - Koordination in der europäischen Netzpolitik, die zweite: Vorratsdatenspeicherung T2 - sicherheitspolitik-blog.de N2 - Im Februar hatte Martin einen Rantpost über Koordination in der europäischen Netzpolitik geschrieben und die Tatsache beklagt, dass jeder auf nationaler und europäischer Ebene scheinbar ein anderes Konzept verfolgt. Mit dem Urteil des EuGH von Dienstag, dass erst mal ein Ende der Vorratsdatenspeicherung bedeutet, hat ein signifikantes Element der europäischen Netzpolitik eine neue Richtung bekommen. Doch kann dies genutzt werden um zwischen nationaler und europäischer Ebene erste Elemente einer zusammenhängenden europäischen Netzpolitik zu schaffen?... KW - EU KW - EuGH KW - Europäische Union KW - Netzpolitik KW - Netzsperren KW - VDS Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/36018 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-360182 UR - http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2014/04/10/koordination-in-der-europaeischen-netzpolitik-die-zweite-vorratsdatenspeicherung/ N1 - Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter redaktion@sicherheitspolitik-blog.de erhalten CY - Frankfurt am Main ER -