TY - CHAP A1 - Menclová, Hana T1 - Gebrauch der Diminutiva in deutschen und tschechischen Märchen des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart T2 - Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.) N2 - Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die in ausgewählten Märchen die Entwicklung der substantivischen Diminutiva im Deutschen und im Tschechischen von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart untersucht hat. Im Fokus der Analyse stand vor allem die Wortbildung, in Verbindung mit ihrem Kontext wurden gleichzeitig auch die Funktionen der Diminutiva im Untersuchungszeitraum verfolgt. N2 - The paper aims to present the results of a research which was focused on the analysis of diminutives in German and Czech fairy tales of the 19th century and the present. The main task was to compare the modes of formation of diminutives in both languages and to demonstrate the semantic and pragmatic functions they fulfil. KW - Diminutiv KW - Wortbildung KW - Pragmatik KW - Märchen KW - Deutsch KW - Tschechisch KW - Diminutive KW - Word formation KW - Pragmatic functions KW - Experiment KW - Sprache KW - German KW - Czech KW - Sprachliches Experiment Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/61083 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-610835 SN - 978-80-261-0951-8 SP - 179 EP - 198 PB - Westböhmische Universität Pilsen CY - Pilsen ER -