TY - BOOK A1 - Kawa, Rainer T1 - "Nicht zu weit" : moralische Erzählung zu einem unziemlichen Bildchen ; enigmatische Liebschaften der 'Wanderjahre' im Lichte der 'Lehrjahre' T2 - Schriften des Wilhelm Meister Projekts Lanstrop ; Heft 9 N2 - Die Geschichte "Nicht zu weit" wird – abweichend von der Forschungstradition – im Nachfolgenden nicht unter dem Thema 'Liebes- und Eheverhältnisse im ausgehenden Feudalabsolutismus' begriffen, sondern als Rätseltext, der unter anderem Gestalten und Ereignisse aus den 'Lehrjahren' spiegelt und dem in den 'Wanderjahren' die Funktion zugewiesen ist, das Projekt Odoards in Mißkredit zu bringen. Überdies stelle ich – über die Analyse der Geschichte "Nicht zu weit" hinausgehend – eine neue These zu der Identität des 'Redakteurs' der 'Wanderjahre' auf. – Alle Thesen werden weitestgehend eng am Text entlang plausibilisiert, wenigstens ist das die Absicht. Insofern ist der Charakter des Vorliegenden im Kern ein philologischer. Allerdings können hier nicht alle Voraussetzungen, die ich in aus meinen diversen Studien (gedruckt und ungedruckt) – insbesondere zu den 'Lehrjahren' – einbringe, in voller Breite belegt werden. KW - Goethe, Johann Wolfgang von / Wilhelm Meisters Wanderjahre Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/31344 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-313440 UR - http://www.wilhelm-meister-projekt-lanstrop.de/ SP - 1 EP - 103 PB - Rainer Kawa CY - Dortmund ER -