TY - JOUR A1 - Siebenhaar, Beat T1 - Sprachsynthese als Methode für die Dialektologie N2 - Hier soll ein Blick auf eine wissenschaftliche Methode gegeben werden, deren Grundzüge erst erarbeitet werden müssen. Es geht darum, die Sprachsynthese nicht nur für ihren eigentlichen Zweck, Texte vorzulesen, zu verwenden, sondern auch als Instrument für die Dialektologie und generell für die Sprachwissenschaft. Nach einem Blick auf bestehende dialektologische Fragen und Methoden zeige ich Forschungslücken auf und biete Hinweise, wie die Synthese weiterführen kann. Dabei sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, ohne dass schon konkrete Ergebnisse vorliegen. Die erwähnten Tonbeispiele sind herunterzuladen von http://www.unil.ch/imm/docs/LAIP/wav.files/SiebMeth.zip. KW - Dialektologie KW - Sprachsynthese Y1 - 2004 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/14154 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1150977 ER -