TY - BOOK T1 - Bachelor und Master in Mathematik N2 - Die Mathematik ist gleichermaßen eine Kulturwissenschaft mit langer Tradition als auch treibende Kraft hinter vielen modernen Technologien und damit Schlüsseldisziplin des Informationszeitalters. Zum einen zielt die Mathematik darauf ab, abstrakte Strukturen und ihre Zusammenhänge zu verstehen; zum anderen entwickelt sie kraftvolle Methoden, um Frage- und Problemstellungen in zahlreichen Wissenschaftsdisziplinen zu behandeln. Moderne Anwendungen der Mathematik liegen beispielsweise in den Bereichen der Datensicherheit und -kompression, der Verkehrssteuerung, der Bewertung und Optimierung von Finanzinstrumenten oder der medizinischen Operationsplanung. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen das Profil der Frankfurter Mathematik in Forschung und Lehre sowie speziell die Studiengänge • Bachelor Mathematik • Master Mathematik vor. An der Goethe-Universität ist es auch möglich, Mathematik auf Lehramt (L1, L2, L3, L5) zu studieren. ... Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/45148 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-451482 UR - https://www.uni-frankfurt.de/54897233/broschuere-bama-mathematik.pdf N1 - Redaktion: Prof. Dr. Ralph Neininger, Prof. Dr. Thorsten Theobald, Till Wagner PB - Institut für Mathematik, Goethe-Universität Frankfurt CY - Frankfurt am Main ER -