TY - JOUR A1 - Lichtblau, Klaus T1 - La polémique autour du concept de culture en sociologie T1 - Der Streit um den Kulturbegriff in der Soziologie T2 - Trivium N2 - Depuis le milieu des années 1970, on assiste dans le monde entier à un retour en force des thématiques et problématiques relatives à la culture dans le champ de la sociologie. Ce regain d’intérêt va de pair avec le déclin croissant de la tradition, d’inspiration avant tout marxiste, de la théorie de la société, et s’inscrit dans un cultural turn global,qui a eu ces dernières années des répercussions sur la plupart des disciplines universitaires. ... N2 - Seit Mitte der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist weltweit eine Renaissance kulturbezogener Themen und Fragestellungen innerhalb der Soziologie festzustellen. Diese Renaissance ging einher mit dem zunehmenden Bedeutungsverlust der vornehmlich marxistisch inspirierten Tradition der Gesellschaftstheorie. Und sie war eingebettet in einen allgemeinen "cultural turn", der inzwischen in den verschiedensten akademischen Disziplinen seinen Niederschlag gefunden hat. KW - culture KW - sociologie KW - Tenbruck KW - Kultur KW - Kulturwissenschaften KW - Soziologie KW - Aufsatzsammlung Y1 - 2012 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/50133 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-501339 UR - https://journals.openedition.org/trivium/4360 SN - 978-3-531-16188-4 SN - 978-3-531-93235-4 SN - 1963-1820 N1 - Les contenus des la revue Trivium sont mis à disposition selon les termes de la Licence Creative Commons Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International. N1 - Unter dem Titel "Der Streit um den Kulturbegriff in der Soziologie" zuerst erschienen in: Klaus Lichtblau: Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung, Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011, 1. Aufl., S. 69-81, ISBN: 978-3-531-16188-4, ISBN: 978-3-531-93235-4, doi:10.1007/978-3-531-93235-4_4 VL - 12 SP - 1 EP - 16 PB - Maison des Sciences de l'Homme CY - Paris ER -