TY - CHAP A1 - Schmitz-Emans, Monika T1 - Maske - Verhüllung oder Offenbarung? : Einige Stichworte zur Semantik von Masken und Maskierungen T2 - Kurt Röttgers, Monika Schmitz-Emans (Hrsg.) (Philosophisch-literarische Reflexionen, Bd. 11) N2 - Die Konnotationen, die an das Stichwort »Maske« geknüpft sind, stehen in Beziehung zu so komplexen Begriffen und Themen wie Identität und Rolle, Selbstentwurf und soziale Interaktion, Selbstdarstellung und Verstellung. Masken dienen geläufigen Vorstellungen zufolge unter anderem der Kommunikation mit dem Diesseits und mit der Transzendenz. Sie stehen aber auch für einen Raum zwischen Sein und Schein, Lebenswirklichkeit und ästhetischem Spiel. Sie übernehmen wichtige Funktionen in der Alltagspraxis wie auch in kultisch-rituellen Zusammenhängen. Entsprechend vielschichtig ist die Semantik von Masken und Maskierungen. KW - Maske KW - Maske Y1 - 2011 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/22182 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-100488 SP - 7 EP - 35 PB - Verl. Die blaue Eule CY - Essen ER -