TY - BOOK A1 - Graßl, Hartmut T1 - Über Kioto hinaus denken - Klimaschutzstrategien für das 21. Jahrhundert : Sondergutachten / Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. [Hartmut Graßl ...] T1 - Climate protection strategies for the 21st century: Kyoto and beyond : special report N2 - Der globale Klimawandel ist eine Bedrohung, deren erste negative Auswirkungen auf Mensch und Natur bereits heute zu spüren sind. Aufgrund der Trägheit des Klimasystems wird sich diese Entwicklung nicht mehr gänzlich verhindern lassen. Noch können allerdings durch Zusammenarbeit der Staatengemeinschaft und durch nationale Anstrengungen die CO2-Konzentration stabilisiert und so die schwer wiegendsten Klimawirkungen verhindert werden. Daher wird die Ausgestaltung des internationalen Klimaregimes eine drängende Aufgabe für die Politik der nächsten Jahrzehnte bleiben. Der WBGU gibt mit diesem Sondergutachten Empfehlungen für künftige Verhandlungen im Rahmen der Klimarahmenkonvention (UNFCCC), insbesondere des Kioto-Protokolls. Drei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: • Was ist eine „gefährliche Klimaänderung“ im Sinne des Artikels 2 UNFCCC? • Welche sozioökonomisch und technologisch möglichen Pfade zur Vermeidung einer solchen gefährlichen Klimaänderung stehen zur Verfügung? • Wie können dabei alle Länder auf gerechte Weise in die Reduktionspflichten eingebunden werden? KW - Klimaschutz KW - Internationaler Umweltschutz Y1 - 2003 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/13045 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1135545 SN - 3-936191-03-4 N1 - Sondergutachten 2003 PB - WBGU CY - Berlin ER -