TY - JOUR A1 - Fögen, Marie Theres T1 - Zufälle, Fälle und Formeln : zur Emergenz des synallagmatischen Vertrags T2 - Rechtsgeschichte = Legal History N2 - The construction of the consensual contract in Roman law is certainly one of the most important achievements in the history of private law. But how and under which structural conditions did the consensual contract come into being? Its invention eliminated most of the characteristics of earlier forms of obligation, such as the ritualistic and formalistic elements. It thereby allowed totally new legal agreements and transactions. But at the same time the new type of consensual contract maintained one specific feature of private law: the formula or actio. With this observation, the present article discusses the possibilities and limitations of evolutionary processes in law. N2 - Es gibt technische, intellektuelle, soziale Erfindungen, die ungewöhnlich großen Erfolg haben, so großen Erfolg, dass sie über Jahrhunderte und Jahrtausende beibehalten, gepflegt und ausgebaut werden, ja aus der Gesellschaft nicht mehr leicht wegzudenken sind. Zu solchen evolutionären Errungenschaften gehören das Rad, das Geld, die Schrift, das Eigentum, die Straßen und manches mehr, namentlich auch der Vertrag, ohne dessen Konstruktion und Gebrauch erhebliche Teile der Kommunikationen und Funktionen in der Gesellschaft zusammenbrächen. Ob Ehevertrag oder Kaufvertrag, ob Ausbildungs-, Arbeits-, Beförderungs-, Lizenz-, Tarifoder Staatsvertrag – so gut wie nichts funktioniert in kleinsten bis hin zu großen sozialen Systemen ohne die Begründung wechselseitiger Rechte und Pflichten und ohne die in pacta sunt servanda zementierten normativen Erwartungen. ... Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53363 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-533637 SN - 2195-9617 SN - 1619-4993 N1 - Dieser Beitrag steht unter einer Creative Commons cc-by-nc-nd 3.0 VL - 6 SP - 84 EP - 100 PB - Klostermann CY - Frankfurt, M. ER -