TY - GEN A1 - Frahm, Jan-Peter T1 - Zur Höhenzonierung der Cinclidotus-Arten am Rhein T2 - 15 T2 - Notulae Bryologicae Rhenanae ; 10 N2 - Am Mittelrhein kommen vier Cinclidotus-Arten vor: C. mucronatus, C. fontinloides, C. riparius und C. danubicus. Die Standorte sind nach der Höhe über der Mittelwasserlinie differenziert. Am deutlichsten setzt sich C. mucronatus ab, welche in Lagen vorkommt, die nur gelegentlich von Hochwässern erreicht wird. Darunter steht C. fontinaloides, welche bis über der Mittelwasserlinie zu finden ist. Cinclidotus riparius schließt sich im Bereich darunter an. In den tiefsten, am häufigsten überschwemmten Lagen steht C. danubicus. T3 - Archive for Bryology - 015 KW - Gitterzahnmoose KW - Pottiaceae KW - Flussufer Y1 - 2006 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35286 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-352867 PB - Universität Bonn, Arbeitsgruppe Bryologie CY - Bonn ER -