TY - NEWS A1 - Frank, Dirk T1 - Wie viel Freiheit steckt im Privaten? : Die Politikwissenschaftlerin Sandra Seubert untersucht, welcher Wert dem Privaten im Zeitalter des Digitalen noch zugeschrieben werden kann T2 - UniReport / Goethe-Universität Frankfurt N2 - Kaum ein Thema hat in den letzten Jahren die öffentliche Diskussion geprägt wie die Frage nach dem Datenschutz: Die von Edward Snowdon losgetretene Affäre um den amerikanischen Geheimdienst hat endgültig den Nutzer digitaler Medien als eine gefährdete Spezies erscheinen lassen. Denn fast jeder benutzt heute mobile Smartphones und Tablet Computer für eine allgegenwärtige Kommunikation, Datenspeicherung und -verwaltung und noch vieles mehr – und ist damit latent staatlichen und öffentlichen Datenspionen ausgesetzt. Verschwindet nun in dem Maße, wie das Nutzerverhalten vor ungewollten Zugriffen von außen kaum oder möglicherweise gar nicht zu schützen ist, auch die Privatsphäre, wird der Mensch zunehmend gläsern? Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/64823 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-648238 VL - 49 IS - 4 SP - 7 EP - 7 PB - Goethe-Universität Frankfurt am Main CY - Frankfurt am Main ER -