TY - GEN A1 - Weber, Edmund T1 - Die multireligiöse Gesellschaft als religiöse Herausforderung in Geschichte und Gegenwart des westlichen Christentums T2 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur N2 - Im Kopftuchstreit wird von konservativer Seite als Argument ins Feld geführt, daß christliche Symbole Vorrang vor denen anderer Religionen haben sollen, weil sich unsere Gesellschaftskultur weltanschaulich vom Christentum herleite. Immerhin wird damit zwar politisch, wenn auch auf negative Weise, anerkannt, daß wir eine multireligiöse Gesellschaft seien, aber dennoch soll die Mehrheitsreligion besondere Privilegien genießen. In vielen Staaten, in denen die Muslime die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen, wird übrigens ähnlich gedacht und auch verfahren. Warum tut sich aber unser Staatswesen, das sich doch als Vorreiter der Menschenrechte versteht, immer noch so schwer, alle gesetzestreuen Religionen völlig gleich zu behandeln und allen gesetzestreuen Bürgern das gleiche Recht auf Gestaltung einer individuellen Religionskultur zuzugestehen? Ein Rückgriff auf die christliche Religionsgeschichte soll helfen, dies besser zu verstehen. T3 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur - 74 Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/477 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-50117 UR - http://web.uni-frankfurt.de/irenik/religionskultur.htm SN - 1434-5935 IS - 74 PB - Univ. CY - Frankfurt am Main ER -