TY - CHAP A1 - Renner, Ursula T1 - "Details sollten sein wie jener Blitz bei Dickens" : photopoetische Reflexe um 1900 N2 - In seinem bemerkenswert frühen Versuch, die Wissenschaft zu beobachten, nennt Ernst Mach zwei starke Argumente für die neuen optischen Medien, insbesondere die Photographie: Sie bringen 1. neue Schaueffekte in die Welt, optimieren somit Unterhaltung; 2. liefern sie neues Material für die Wissenschaftler. Die Photographie schafft das, indem sie Unsichtbares sichtbar macht, zeigt, was sich "der natürlichen Anschauung" entzieht. KW - Photographie KW - Mach KW - Ernst Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12754 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1136692 N1 - Die zitierfähige Vorlage ist die Druckfassung, da gelegentlich darin noch Überarbeitungen und Ergänzungen vorgenommen werden/wurden. ER -