TY - INPR A1 - Wyss, Eva Lia A2 - Häcki Buhofer, Annelies T1 - Liebesbriefe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen : eine Textsorte im lebenszeitlichen Wandel N2 - Das Alter als soziolinguistische und – mit Bezug auf die Historizität des sozialen Alltags – als sozialhistorische Grösse ist in seiner Wirkung auf die Gestaltung des Liebesbriefs wenig offensichtlich. Unbestritten dürfte aber wohl sein, dass nicht alterslose Menschen einander Liebesbriefe schreiben. Und – Alter prägt, wie dies die hier vorliegende empirische Analyse zeigen wird, die Textsorte Liebesbrief vielleicht stärker als gemeinhin angenommen. Bereits die Briefstellerliteratur der Jahrhundertwende zeigt deutlich eine Altersspezifik der Sprache des Liebesbriefs. ... KW - Liebesbrief KW - Deutsch KW - Spracherwerb KW - Entwicklungsphase KW - Kongress KW - Zürich <2000> Y1 - 2003 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/11567 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1124925 SN - 978-3-7720-2682-9 SN - 3-7720-2682-6 N1 - Preprint, später erschienen in: Annelies Häcki Buhofer (Hrsg.): Spracherwerb und Lebensalter, Tübingen ; Basel : Francke, 2002, Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 83, S. 71-86, ISBN: 978-3-7720-2682-9, ISBN: 3-7720-2682-6 ER -