TY - JOUR A1 - Barth, Uwe M. A1 - Gregor, Thomas A1 - Hillesheim-Kimmel, Uta T1 - Ist der Abbiss-Pippau (Crepis praemorsa) in Hessen noch zu retten? Eine Analyse der aktuellen Situation T1 - Can the pipsqueak (Crepis praemorsa) still be saved in Hesse? An analysis of the current situation T2 - Botanik und Naturschutz in Hessen N2 - Unsere bisherige Kenntnis zur Situation von Crepis praemorsa (Abbiss-Pippau) war ungenügend und wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) erheblich verbessert. Die Untersuchungen zeigen, dass es in Hessen offenbar nur noch acht Vorkommen dieser Art gibt: Drei sehr kleine Reliktpopulationen an der Bergstraße, eine im nordhessischen Bergland und vier in der Rhön, davon zwei sehr kleine. Keine der Populationen kann als groß bezeichnet werden, die Anzahl der Individuen liegt zwischen wenigen Exemplaren bis zum niedrigen dreistelligen Bereich. Lediglich eine Population erscheint aktuell ungefährdet. Fehlende Nutzung oder Pflege und in der Folge Verbrachung und Verbuschung sowie Lichtmangel durch Beschattung sind maßgebliche Gefährdungen. Ohne aktive Hilfsmaßnahmen werden vier dieser acht Populationen in naher Zukunft erlöschen. N2 - Our previous knowledge of the situation of Crepis praemorsa was insufficient and has been considerably improved within the framework of a cooperation project with the Hessian State Agency for Nature Conservation, Environment and Geology (HLNUG). The investigations show that there are apparently only eight occurrences of this species left in Hessen: Three very small relict populations on the Bergstrasse, one in the mountainous region of northern Hesse and four in the Rhoen, two of which are very small. None of the populations can be described as large; the number of individuals ranges from a few specimens to the low three-digit range. Only one population appears to be not endangered. Lack of agricultural use or nature conservation maintenance and, as a consequence, scrub encroachment and lack of light due to shading are significant threats. Without active support measures, five of these eight populations will become extinct in the near future. Y1 - 2023 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/73952 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-739521 SN - 0931-1904 VL - 35 SP - 5 EP - 30 PB - Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen CY - Frankfurt, M. ER -