TY - RPRT A1 - Stappenbeck, Jens T1 - Resolution ohne Schutzwirkung: Warum die Zerstörung der syrischen Chemiewaffen nicht ausreicht T2 - sicherheitspolitik-blog.de N2 - Als 190. Mitglied ist Syrien am 14. Oktober 2013 der Chemiewaffenkonvention beigetreten. Die Zerstörungder syrischen Chemiewaffen durch die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) wäre historisch. Von der UN-Resolution 2188 des 27.Septembers 2013 lässt sich das nicht behaupten. Die UN-Resolution und der Beitritt Syriens zur OPCW werden weder den Bürgerkrieg entscheidend beeinflussen, noch die Sterberate merkbar senken. Denn wie Kenneth Roth, Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, in seiner Reaktion aufdie Verleihung des Friedensnobelpreises treffenderweise bei Twitter deutlich machte, sterben 98% der Syrer nicht durch chemische, sondern durchkonventionelle Waffen. KW - Syrien KW - Schutzverantwortung KW - R2P KW - OPCW KW - Chemiewaffen Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35989 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-359896 UR - http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2013/10/28/resolution-ohne-schutzwirkung/ CY - Frankfurt am Main ER -