TY - JOUR A1 - Fögen, Marie Theres T1 - Trug Mose ein Kopftuch? : [Rezension zu: Friedrich Wilhelm Graf, Moses Vermächtnis. Über göttliche und menschliche Gesetze, München: Beck 2006, 100 S., ISBN: 3-406-54221-2] T2 - Rechtsgeschichte = Legal History N2 - Protestanten haben keine Beichtstühle. Allfällige Bekenntnisbedürfnisse müssen sie deshalb öffentlich befriedigen. "Credo: Ich lehre Systematische Theologie und Ethik in einer Evangelisch- Theologischen Fakultät, verachte klerikale Moralrechthaberei (die es in allen Glaubensgemeinschaften gibt), schätze Geistesstreit als Klärungschance und sehe in individueller Freiheit das höchste innerweltliche Gut. Die Koordinaten meines Sehepunktes werden markiert durch liberalen Kulturprotestantismus, Kantischen Republikanismus und fanatismusresistenten Denkglauben …" Ein umfassendes Geständnis. Was Friedrich Wilhelm Graf sonst noch schätzt oder verachtet, erfährt man aus seinem zierlichen, mit schönen Bildern verzierten und mit heißer Feder geschriebenen Buch "Moses Vermächtnis". ... Y1 - 2006 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54553 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-545538 SN - 2195-9617 SN - 1619-4993 N1 - Dieser Beitrag steht unter einer Creative Commons cc-by-nc-nd 3.0 VL - 9 SP - 170 EP - 171 PB - Klostermann CY - Frankfurt, M. ER -