TY - JOUR A1 - Braumann, F. T1 - Kaiser, T.: Aussagekraft von Bestandsdaten für die Pflege- und Entwicklungsplanung am Beispiel des Niedersächsischen Drömlings T2 - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt N2 - Im Januar 2003 wurde das Naturschutzgroßprojekt „Niedersächsischer Drömling“ mit einem Fördervolumen von 10 Mio. Euro über eine Laufzeit von 10 Jahren gestartet. Das niedersächsische Projekt stellt eine Ergänzung zum sachsen-anhaltischen Projekt dar, das in den Jahren 1992 bis 2003 umgesetzt wurde. Dem eigentlichen Projekt vorangestellt war in Niedersachsen ein schwieriger 14-jähriger Projektvorlauf, in dessen letzter Phase von 1998 bis 2001 ein Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E-Vorhaben) vom Bundesamt für Naturschutz gefördert wurde. Im Rahmen dieses E+E- Vorhabens „Erprobung alternativer Planungsschritte bei Pflege- und Entwicklungsplänen am Beispiel des niedersächsischen Drömlings“ wurde erstmals für ein Naturschutzgroßprojekt ein Pflege- und Entwicklungsplan (PEP) unter Einbeziehung aller Betroffenen konsensual erarbeitet. KW - PEP Y1 - 2005 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/32017 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-320171 SN - 0940-6638 VL - 42 IS - 2 SP - 59 EP - 60 ER -