TY - JOUR A1 - Baumann, Stephanie T1 - "Here goes B. wrong" : Siegfried Kracauers Anmerkungen zu Benjamins "Über den Begriff der Geschichte" T2 - Benjamin-Studien N2 - Walter Benjamins Name taucht in Kracauers fragmentarisch gebliebenem Spätwerk 'History - The Last Things before the Last' (1969) nur wenige Male auf, jedoch finden sich unter den Materialien und Vorarbeiten zu diesem Werk, die in seinem Nachlass im Deutschen Literaturarchiv in Marbach aufbewahrt werden, einige Lektürenotizen zu Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte". Ein Briefumschlag mit Karteikarten versammelt eine Reihe von Kommentaren, die es erlauben, Kracauers Blick auf diesen Text zu rekonstruieren. Dies erscheint umso interessanter, als es sich hier um die Rezeption eines sehr gut informierten zeitweiligen Weggefährten und Schicksalsgenossen handelt, der sich als Überlebender in den 1960er Jahren, etwas mehr als zwei Jahrzehnte nach der Entstehung von "Über den Begriff der Geschichte", manchen ihrer einst gemeinsamen Fragestellungen erneut zuwendet. KW - Benjamin, Walter KW - Kracauer, Siegfried KW - Über den Begriff der Geschichte KW - Rezeption Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44319 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-443191 SN - 978-3-7705-5782-0 VL - 3 SP - 31 EP - 44 PB - Wilhelm Fink CY - Paderborn ER -