TY - JOUR A1 - Hengeöz, Serpil T1 - [Rezension zu:] Sybille Steinbacher. Volksgenossinnen: Frauen in der NS-Volksgemeinschaft. Göttingen: Wallstein Verlag, 2007. 238 S. ISBN 978-3-8353-0188-7 T2 - H-net reviews N2 - Die Suche nach der Frau, ihrem Ort, ihrer Rolle sowie ihren Handlungsbereichen und Tätigkeitsfeldern im Dritten Reich markieren verschiedene Stationen der historischen Frauenforschung zum Nationalsozialismus der letzten dreißig Jahre. Während sie in den 1970er-Jahren Frauen im privaten Bereich des NS-Systems verortete, betonten Untersuchungen der 1990er-Jahre die ambivalente Stellung der Frau im nationalsozialistischen Staat. Wenngleich die NS-Rhetorik sowie die sozialpolitischen Maßnahmen des Regimes auf eine Stärkung patriarchaler Strukturen zielten, erweiterten sich dennoch im Dritten Reich die Tätigkeitsfelder und Handlungsmöglichkeiten von Frauen. Trotzdem gilt der nationalsozialistische Staat nach wie vor in der historischen Forschung als eine "Männergesellschaft". ... Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53598 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-535988 UR - https://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=22139 SN - 2196-5307 SN - 1538-0661 N1 - Zuerst erschienen in: H-Soz-Kult, 14.01.2008 N1 - This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 United States License. IS - January 2008 SP - 1 EP - 4 PB - Michigan State University Department of History CY - East Lansing, Mich. ER -