TY - CHAP A1 - Alamanis, Aliki Sophia A2 - Voß-Nakkour, Sarah A2 - Rustemeier, Linda A2 - Möhring, Monika Maria A2 - Deitmer, Andreas A2 - Grimminger, Sanja T1 - Barrierefreiheit digitaler Bildungsmedien – Entwicklung einer Matrix zur Prüfung der Barrierefreiheit digitaler Bildungsmedien T2 - Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken : Innovative Impulse aus Praxis, Technik und Didaktik N2 - Das Ziel dieser Forschungsarbeit war es, herauszufinden, welche Kriterien der Barrierefreiheit für digitale Bildungsmedien relevant sind und diese Kriterien in einer Matrix abzubilden. Zur Erreichung dieses Ziels wurden qualitative Interviews mit Lehrkräften und Expert*innen der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt. Die qualitativen Interviews haben gezeigt, dass eine individuelle Klassifizierung der Barrierefreiheits-Kriterien für digitale Bildungsmedien notwendig ist. Bereits vorhandenen Konzepten fehlt es vor allem an Praxisnähe und konkreten Anweisungen. Zudem wurde deutlich, dass der Barrierefreiheit und Inklusion nach wie vor zu wenig Aufmerksamkeit in Deutschland zukommen. KW - Bildungsgerechtigkeit KW - Inklusion KW - digitale Bildung KW - E-Learning Y1 - 2023 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/69138 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-691384 SN - 978-3-88131-102-1 SP - 70 EP - 78 PB - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg CY - Frankfurt am Main ER -