TY - JOUR A1 - Buch, Corinne A1 - Jagel, Armin T1 - Galanthus nivalis, G. elwesii und G. woronowii – Schneeglöckchen im Garten (Amaryllidaceae) T2 - Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins N2 - Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) zählt zu den klassischen Frühjahrsgeophyten, wobei die Bezeichnung Wintergeophyt an dieser Stelle viel treffender wäre, denn die Art gehört neben dem Winterling (Eranthis hyemalis) bei uns zu den allerersten blühenden Pflanzen im Jahr. Ihre Blüten erscheinen massenhaft zwischen Januar und März, in milden Jahren blühen einzelne Pflanzen auch schon im Dezember. Somit kommt dem Schneeglöckchen nicht nur unter Botanikern eine symbolische Bedeutung zu: Sein Erscheinen versinnbildlicht das allmähliche Erwachen der Natur nach der Winterruhe und den Neubeginn des Pflanzenjahres. Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/45412 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-454125 VL - 9 SP - 1 EP - 221 PB - Bochumer Botanischer Verein CY - Bochum ER -