TY - GEN A1 - Dienst, Karl T1 - Die ganze Kirchengeschichte: Mischmasch von Irrtum und Gewalt! : Johann Wolfgang von Goethe denkt über Terror und Gewalt nach T2 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur N2 - In seinem Werk „Die Absolutheit des Christentums und die Summe der Anthropologie“ (2. Aufl., Heidelberg 1966) hat Wolfgang Philipp die provokante These vertreten: „Die ‚Politische Arena‘ ist in Wirklichkeit eine religiöse Arena. Die Leidenschaft, mit der politische Probleme durchgefochten werden, läßt darüber hinaus vermuten, daß religiöse Elementarstrukturen sich in diesem Felde mit besonderer Konsequenz abzeichnen. Und in der Tat erweist sich die Metaphysik des Politischen als eine der strukturreinsten Einkörperungen der Reinen Religion ... Die oft zu hörende Klage der Politologen, daß es schwer, bzw. unmöglich sei, politische Strukturen exakt zu definieren, beruht auf deren metaphysischem Charakter“. Im Folgenden will ich versuchen, diese These vor allem anhand des Verständnisses von Kirchengeschichte, wie wir es bei Gottfried Arnold und Johann Wolfgang von Goethe finden, zu überprüfen. ... T3 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur - 52 Y1 - 2002 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/463 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-49986 UR - http://web.uni-frankfurt.de/irenik/religionskultur.htm SN - 1434-5935 N1 - Erweiterter Vortrag auf dem Kolloquium „Gewalt und Terror in Geschichte und Gegenwart aus anthropologischer, politischer und theologischer Sicht“ des Instituts für wissenschaftliche Irenik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main am 09. Februar 2002. IS - 52 PB - Univ. CY - Frankfurt am Main ER -