TY - JOUR A1 - Forst, Rainer A1 - Günther, Klaus T1 - Innenansichten: über die Dynamik normativer Konflikte : Jürgen Habermas’ Philosophie im Lichte eines aktuellen Forschungsprogramms T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Das Werk von Jürgen Habermas ragt einsam aus der Theorielandschaft unserer Tage heraus, denn ihm ist es auf einzigartige Weise gelungen, eine einheitliche Theorie in der Vielzahl der disziplinären Stimmen der Philosophie und der Sozial- und Rechtswissenschaften zu schaffen: die Theorie des Diskurses. Sie hat auf all diesen Gebieten innovativ und paradigmenbildend gewirkt, was sich nicht zuletzt daran zeigt, wie stark seine Erkenntnisse auf neuere Forschungsprogramme wirken. Ein Beispiel hierfür ist der Frankfurter Exzellenzcluster »Herausbildung normativer Ordnungen«, der seit Herbst 2007 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird und unter anderem neun neue Professuren an der Goethe-Universität geschaffen und besetzt hat. In mehr als 30 Forschungsprojekten arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu unterschiedlichen Fragestellungen der Veränderung gesellschaftlicher Ordnungen. Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/6604 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-66999 SN - 0175-0992 VL - 27 IS - 2 SP - 23 EP - 27 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -